Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Zittau
Merken

Wie es mit dem Blitzer an der Zittauer Freudenhöhe weitergeht

Wegen der vielen Unfälle war der "Starenkasten" seit Jahresbeginn verhüllt. Nun ist die Testphase vorbei. Und erste Erkenntnisse zeichnen sich ab.

Von Frank-Uwe Michel
 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Seit einem halben Jahr ist der Blitzer an der Kreuzung Freudenhöhe in Zittau verhüllt. Ob sich das ändert, wird in Kürze entschieden.
Seit einem halben Jahr ist der Blitzer an der Kreuzung Freudenhöhe in Zittau verhüllt. Ob sich das ändert, wird in Kürze entschieden. © Rafael Sampedro/foto-sampedro.de

Auch wenn die alljährliche Verkehrsschau erst in den nächsten Wochen über die Bühne geht, zeichnet sich ein Ergebnis zum Blitzer an der Zittauer Freudenhöhe bereits vorher ab. Bei dem Termin nehmen Experten von Stadt, Landkreis und Polizei die Unfallschwerpunkte in Zittau unter die Lupe und beurteilen, wie die Sicherheit dort verbessert werden kann. Im vergangenen Jahr hatte man sich dafür entschieden, den Blitzer an der Kreuzung Freudenhöhe testweise ein halbes Jahr lang zu verhüllen. Der Grund: Seitdem die Anlage vor reichlich vier Jahren installiert wurde, nahmen durch zu schnelles Fahren provozierte Vorfahrtsunfälle zwar ab. Es häuften sich dagegen Auffahrunfälle.

Ihre Angebote werden geladen...