Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Zittau
Merken

Oybiner Ortsgeschichte(n) auf der Spur

Im Gebirgsort wurde vor zehn Jahren eine Arbeitsgemeinschaft Ortschronik gegründet. Sie hat acht Bücher herausgebracht, Ausstellungen gestaltet und Jubiläen gewürdigt.

Von Rolf Hill
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Die Bildchronik „Das ehemalige Oybiner Waldtheater“ erschien 2018. Sie widmet sich der Freilichtbühne im Hausgrund, die mit kriegsbedingten Unterbrechungen von 1911 bis 1963 bespielt wurde.
Die Bildchronik „Das ehemalige Oybiner Waldtheater“ erschien 2018. Sie widmet sich der Freilichtbühne im Hausgrund, die mit kriegsbedingten Unterbrechungen von 1911 bis 1963 bespielt wurde. © Repro:SZ

Heimatverbundene Ortschronisten gibt es in der südlichen Oberlausitz nicht wie Sand am Meer. In manchen Gemeinden fehlen sie seit Jahren. So war es auch in Oybin: Es gab zwar immer wieder Bemühungen geschichtlich interessierter Einwohner, der Gefahr des Vergessens entgegenzuwirken. Doch trotz geförderter Beschäftigungsmaßnahmen (ABM) blieb alles nur Stückwerk. Bis 14 Interessierte, darunter zwei Gemeinderäte, sich vor zehn Jahren entschlossen, das Ganze zu bündeln und Schwerpunkte zu setzen. Am 15. April 2014 trafen sie sich, um die Gründung einer „Arbeitsgemeinschaft Chronik der Gemeinde Oybin“ vorzubereiten.

Ihre Angebote werden geladen...