Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Zittau
Merken

Wenn Feuerwehrleute die Begegnung mit dem Tod nicht loslässt

Mitte Januar konnte die Oderwitzer Feuerwehr einen Autofahrer nur noch tot bergen. Die Großschönauer erlebte 2023 vier solche traumatischen Vorfälle. So gehen die Kameraden damit um.

Von Frank-Uwe Michel
 6 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Gemeindewehrleiter Alexander Pollier (li.) war erst jüngst bei einem tragischen Unfall im Einsatz, sein Großschönauer Kollege Fabian Hälschke konnte 2023 den Betroffenen in vier Unglücksfällen nicht mehr helfen.
Gemeindewehrleiter Alexander Pollier (li.) war erst jüngst bei einem tragischen Unfall im Einsatz, sein Großschönauer Kollege Fabian Hälschke konnte 2023 den Betroffenen in vier Unglücksfällen nicht mehr helfen. © Matthias Weber/photoweber.de

Wenn Alexander Pollier an den Abend des 15. Januar denkt, dann kehrt das Geschehen dieser schrecklichen Stunden sofort in seinen Kopf zurück. Zwar ist der Oderwitzer Chef der Freiwilligen Feuerwehr in seinem Heimatort, doch der Anblick des zerbeulten Autos, des Unfallopfers und die Momente, in denen aus Hoffnung auf Rettung Enttäuschung wurde - "das werde ich nie vergessen." Ein 28-Jähriger war auf der Spitzbergstraße von Spitzkunnersdorf nach Oderwitz unterwegs und fuhr ausgangs einer Rechtskurve mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum.

Ihre Angebote werden geladen...