Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Zittau
Merken

50 Jahre Sommerfilm in der Weinau

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Filmnächte in Zittau - im August.

 1 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
So wurden die Sommerfilmtage 1974 im Bezirk Dresden beworben.
So wurden die Sommerfilmtage 1974 im Bezirk Dresden beworben. © Repro: SZ

Im Sommer 1974 erfuhr die damals ziemlich neue Freilichtbühne in der Zittauer Weinau eine Aufwertung zum Freilichtkino. Eine 16 Meter breite und sieben Meter hohe Leinwand ermöglichte einen beeindruckenden abendlichen Kinogenuss. Die Projektionsfläche stabil aufzubauen, war eine Herausforderung. Ohne einen regionalen Betrieb, wie dem Zittauer Lkw-Produzenten „Robur“ mit seinen Material- und Maschinentechnik-Kontingenten, wäre das nicht möglich gewesen. Am 28. Juni 1974 liefen die ersten Filme in der Weinau. Und das ist bis heute so.

Als „Filmnächte“ finden sie in diesem Jahr vom 5. Juli bis 28. August statt. Zittau war 1974 übrigens kein Vorreiter der Sommerfilmtage. In Jonsdorf, Oybin und Großschönau bestanden bereits Freilichtkinos. (Rß)