Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Wirtschaft
Merken

Wie Leipzig von der Porsche-Produktion des E-Macan profitiert

Der Autobauer baut den beliebten Kompakt-SUV Macan jetzt mit drei Antriebsarten. Dazu wurde das Leipziger Werk kräftig ausgebaut. Die elektrische Version des Erfolgsmodells soll das Geschäft in Asien wieder ankurbeln.

Von Nora Miethke
 5 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Zwei Porsche-Mitarbeiter prüfen in der Lackiererei den Lack der Karosserie eines vollelektrischen Porsche Macan im Werk Leipzig. Am selben Tag wurde der offizielle Start der Elektromobilität in Leipzig gefeiert.  Foto:dpa
Zwei Porsche-Mitarbeiter prüfen in der Lackiererei den Lack der Karosserie eines vollelektrischen Porsche Macan im Werk Leipzig. Am selben Tag wurde der offizielle Start der Elektromobilität in Leipzig gefeiert. Foto:dpa © dpa

Mit viel Politikprominenz feierte der Autobauer Porsche am Dienstagnachmittag den offiziellen Start der Elektromobilität in seinem Leipziger Werk - allerdings mit Verzögerung. Die elektrische Version des Macan kam mehr als ein Jahr später auf den Markt als ursprünglich geplant. Grund waren die Software-Probleme beim Mutterkonzern Volkswagen.

Ihre Angebote werden geladen...