Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Freital
Merken

Wilsdruff: Sechsfache Urgroßmutter feiert 100. Geburtstag

Ihr Erfolgsrezept: "Ich habe ein normales Leben geführt und nicht geraucht!"

 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Ingeborg Klötzer konnte in Wilsdruff ihren 100. Geburtstag feiern. Blumen gab es von Einrichtungsleiterin Daniela Braune und Bürgermeister Ralf Rother.
Ingeborg Klötzer konnte in Wilsdruff ihren 100. Geburtstag feiern. Blumen gab es von Einrichtungsleiterin Daniela Braune und Bürgermeister Ralf Rother. © privat

Ein besonderer Geburtstag wurde dieser Tage im Katharinenhof am Schloss in Wilsdruff gefeiert. Hier konnte Ingeborg Klötzer auf 100 Jahre zurückblicken. Anlässlich dieses Ehrentages besuchte Bürgermeister Ralf Rother (CDU) die Jubilarin und überreichte ihr einen Blumenstrauß. Auch die Einrichtungsleiterin Daniela Braune und ihr Team ließen es sich nicht nehmen, mit ihr zu feiern.

Ingeborg Klötzer wuchs als Einzelkind in einer liebevollen Familie in Seifhennersdorf in der Oberlausitz auf. Ihr Vater war ein angesehener Lehrer und später Schulleiter. Gemeinsam mit ihren Eltern lebte sie im Gemeindehaus, wo sie glückliche Tage mit anderen Kindern verbrachte. Nach ihrem Schulabschluss absolvierte Ingeborg Klötzer ihren sozialen Dienst bei einem Bauern auf einem Gut. Durch ihre gute Arbeit konnte sie auch während der späteren Kriegsjahre dort in ihrer Freizeit arbeiten, um Nahrungsmittel wie Kartoffeln, Wurst und Eier für ihre Familie erhalten. "Das hat uns durch die schwierigen Zeiten gebracht", erzählt sie.


Nach dem Zweiten Krieg kehrte ihr späterer Ehemann, den sie bereits seit ihrer Kindheit kannte, aus der Gefangenschaft zurück. 1951 heirateten sie und verbrachten über 60 Jahre gemeinsam. Im Jahr 1952 wurde ihr Sohn Gert geboren.

Reisen nach Jalta und an den Rhein

Sie liebte es, mit ihrem Mann zu reisen, vor allem nach Tschechien. Später unternahmen sie gemeinsame Reisen nach Bayern, an den Rhein, in die Eifel und nach Jalta. "Was wir gesehen haben, kann uns niemand nehmen!", schwärmt sie.

Obwohl Ingeborg Klötzer heute auf einen Stock angewiesen ist, ist sie geistig immer noch fit. Sie löst gerne Rätsel, liest und schaut fern. Früher begeisterte sie sich für Laubsägearbeiten und hatte eine große Leidenschaft für Holz. Bereits in ihrer Kindheit besuchte sie oft eine Tischlerei und liebte den Duft von Holz. "Ich habe ein normales Leben geführt und nicht geraucht", erzählt sie.

Ingeborg Klötzer ist stolze Großmutter von drei Enkeln und sechsfache Urgroßmutter. "Manchmal kann ich selbst kaum glauben, dass ich schon 100 Jahre alt werde!", sagt sie mit einem Lächeln. "Man weiß nie, was das Schicksal für einen bereithält." (SZ/mb)