Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Sachsen
Merken

Neuer Posten für Sachsens Noch-Landtagspräsident Rößler sorgt für viele Fragen

Der 69-jährige CDU-Politiker soll künftig Vorstandsvorsitzender einer vom Freistaat gegründeten Stiftung werden. Warum eigentlich und woher kommt dafür Geld?

Von Gunnar Saft
 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Sitzt seit 1990 als Abgeordneter in Sachsens Landtag und ist dort seit 15 Jahren Parlamentspräsident: der CDU-Politiker Matthias Rößler. Nun soll er eine neue Aufgabe bekommen. Das gefällt nicht jedem.
Sitzt seit 1990 als Abgeordneter in Sachsens Landtag und ist dort seit 15 Jahren Parlamentspräsident: der CDU-Politiker Matthias Rößler. Nun soll er eine neue Aufgabe bekommen. Das gefällt nicht jedem. © dpa

Es war eine Mitteilung mit einer unscheinbaren Überschrift. „Erwerben, sanieren, restaurieren – Stiftung Lebendiges Erbe Sachsen widmet sich Sachsens besonderen Denkmalen“, verkündete das Staatsministerium für Regionalentwicklung vor knapp zwei Wochen. Informiert wurde, dass der Freistaat bislang zwei Millionen Euro für die Errichtung einer neuen Stiftung investiert hat, die sich künftig um den Erhalt historisch und kulturell wertvoller Stätten im Freistaat kümmern soll – von technischen Anlagen bis hin zu Garten- und Parkanlagen.

Ihre Angebote werden geladen...