Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Sachsen
Merken

Zusammenarbeit mit der AfD: Wo zwei Beamte durch die Brandmauer gehen

Ein Jahr vor der Landtagswahl kommt die AfD in Sachsen auf hohe Zustimmungswerte. Was bedeutet das für die Regierung? Die CDU verbietet sich selbst eine Zusammenarbeit mit Linken und AfD. In einigen Kommunen ist das längst Realität. Ein Besuch in Dippoldiswalde.

Von Gunnar Klehm
 10 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
CDU-Oberbürgermeisterin Kerstin Körner, hier im Gespräch mit Jugendlichen auf der City-Parade in Dippoldiswalde, ignoriert in ihrer Arbeit vor Ort „Brandmauern“.
CDU-Oberbürgermeisterin Kerstin Körner, hier im Gespräch mit Jugendlichen auf der City-Parade in Dippoldiswalde, ignoriert in ihrer Arbeit vor Ort „Brandmauern“. © Karl-Ludwig Oberthür

Eine Nachricht der Oberbürgermeisterin ploppt auf dem Smartphone von Rolf Süßmann auf. Er schiebt seine Brille mit dem breiten, dunklen Gestell etwas fester auf die Nase und scrollt auf dem Handydisplay. Die Stadtchefin von Dippoldiswalde fragt an, ob er statt ihrer die nächste Ausschusssitzung des Stadtrates leiten kann. Kann er nicht. Passt dieses Mal nicht. „Aber mindestens einmal im Monat vertrete ich die Oberbürgermeisterin im Namen der Stadt“, erklärt Süßmann, schließlich ist er ihr 2. Stellvertreter.

Ihre Angebote werden geladen...