Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Radebeul
Merken

Radebeul: Neues Licht und Sensoren für die Spitzhaustreppe

Wegen gestiegener Stromkosten legt die Stadt Radebeul beim Umrüsten ihrer Straßenlaternen auf LED deutlich zu. Nach einem Jahr gibt es eine erste Bilanz sowie Auskunft über neue Projekte.

Von Silvio Kuhnert
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Am Dorfanger Altkötzschenbroda stehen bereits neue LED-Straßenlampen. Mit dieser Technik wird auch die Spitzhaustreppe ausgestattet. Die neuen Leuchten haben Sensoren, um bestimmte Daten zu sammeln
Am Dorfanger Altkötzschenbroda stehen bereits neue LED-Straßenlampen. Mit dieser Technik wird auch die Spitzhaustreppe ausgestattet. Die neuen Leuchten haben Sensoren, um bestimmte Daten zu sammeln © Arvid Müller

Radebeul. In ein neues Licht lässt die Stadt Radebeul die Spitzhaustreppe und die Hoflößnitz nachts tauchen. Die Laternen werden auf Leuchtdioden-Lampen (LED) umgestellt. Das kündigte Johannes Werner auf der jüngsten Stadtratssitzung an. Er kümmert sich um die öffentliche Beleuchtung bei der Wasserversorgung und Stadtentwässerung Radebeul GmbH (WSR). Dieser gehört die Straßenbeleuchtung in der Lößnitzstadt.

Ihre Angebote werden geladen...