Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radebeul
Merken

Radebeul begrüßt den Sommer musikalisch

Am 21. Juni 2024 gibt es zur Fête de la musique an vier Orten in Radebeul am Abend was aufs Ohr - und das kostenlos.

 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Ein Ort der Fête de la musique in Radebeul ist der Platz vor dem Kultur-Bahnhof.
Ein Ort der Fête de la musique in Radebeul ist der Platz vor dem Kultur-Bahnhof. © Arvid Müller

Radebeul. Mit Musik startet Radebeul an diesem Freitag in den Sommer. Immer am 21. Juni, am Tag des Sommeranfangs, lädt die Fête de la musique in zahlreiche Städte auf dem ganzen Erdball ein. Musikbegeisterte treffen sich dabei an reizvollen Auftrittsorten, um gemeinsam die Sommersonnenwende zu begehen und die wärmste Jahreszeit des Jahres willkommen zu heißen. Seit über 40 Jahren begeistert das Musikfest viele Menschen in der ganzen Welt. Ihren Anfang nahm die Fête 1982 in Paris.

Seit 2021 gibt es das Musikfest auch in Radebeul. Kulturamtsleiterin Gabriele Lorenz hat den Tag der selbstgemachten Musik, wie das Fest im deutschen Sprachraum auch genannt wird, in die Lößnitzstadt gebracht. Eigentlich sind es vier Feten, denn an vier Standorten beziehungsweise Bühnen können Radebeuler und ihren Gästen von 17 bis 23 Uhr kostenlos Musik lauschen. "Das musikalische Spektrum ist breit gefächert, von Volksmusik über Swing, Tango, Jazz, Chansons, Pop, Dance, Rock und Folk ist alles vertreten", teilt die Stadtverwaltung mit. Amateur- oder Profimusiker, gleich welcher Musikgattung, Solomusiker oder Chor - die Fête ist für jeden offen. Entscheidend ist die Freude an der Musik. (SZ)

Aus dem Programm

Kultur-Bahnhof

17 Uhr Lößnitzchor Radebeul
17.30 Uhr Chorgemeinschaft Lindenau
18 Uhr Caraway Seeds - Folk- und Rock
19 Uhr Banda Colorage - Tango, Klezmer, Folklore und Swing
20 Uhr Beat vom Feinsten The Novikents

Radisson Blu Park Hotel (Nizzastraße 55)

Ab 20 Uhr Gin & Sin
Sängerin Silvana Mehnert und Gitarrist Thomas Hübel bieten vom bekannten Soul-Klassiker über Pop-Perlen bis hin zur eingängigen Eigenkomposition.

Dorfanger Altkötzschenbroda

Gegenüber des Amtes für Kultur

17.30 Uhr Jazz und Blues mit Anna Hecht und Aaron Richter
18 Uhr Querbeet – romantische Klassiker und Songs von Gundermann
19.30 Uhr Radebeuler Duo Gioia Großmann und Jakob Fleischmann
20 Uhr Irish Folk mit The Complainers
21.30 Uhr Banda Colorage - Tango, Klezmer, Folklore und Swing

Richtung Hotel Goldener Anker

17 Uhr Bella vita – Swing Pop, Jazz
18.30 Uhr Männerchor „Liederkranz“ Radebeul
19 Uhr Bella vita – Swing, Pop, Jazz
20.30 Uhr Radebeuler Duo Gioia Großmann und Jakob Fleischmann
21 Uhr Apollo universe - Rock, Pop, Independent