Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Radebeul
Merken

Lyrik und Prosa mit Herz und Seele

Radebeuler Autorenkreis "Schreibende Senioren" hat bisher 26 Hefte im A5-Format mit seinen Texten gefüllt. Erschienen sind sie im Notschriften-Verlag.

 3 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Die "Schreibenden Senioren" Brigitta Feuchter, Leiterin Gudrun Scheibe, Guenther Klemm und Norbert Nicolaus (v.  l.) bei ihrem Treffen in den Sidonienhöfen in Radebeul-Ost.
Die "Schreibenden Senioren" Brigitta Feuchter, Leiterin Gudrun Scheibe, Guenther Klemm und Norbert Nicolaus (v.  l.) bei ihrem Treffen in den Sidonienhöfen in Radebeul-Ost. © Norbert Millauer

Von Peter Salzmann

Radebeul. 14 Frauen und Männer treffen sich jeden zweiten Mittwoch in den Sidonienhöfen der Volkssolidarität. Sie bringen inhaltsreiche Texte in Lyrik und Prosa zu Papier. Alltagsgeschichten, Erlebnisse aus längst vergangenen Zeiten – oft lustig, weil gekonnt gereimt, auch traurig und nachdenklich mit zu Herzen gehenden Worten. Immer wieder mahnen die Geschichten zum Frieden und geißeln den Krieg.

Gudrun Scheibe ist die Chefin der schreibenden Zunft. "Ohne finanzielle Unterstützung der Stadt Radebeul könnten wir unser 'Radebeuler Mosaik' nicht herausgeben", berichtet die 70-Jährige. Seit 1995 haben sich die Frauen und Männer – die Älteste ist Helga Rotze, die Jüngste Gisela Dietz – mit ihren Texten auf 3.640 Seiten im A5-Format in 26 Heften verewigt, gedruckt im Radebeuler Notschriften-Verlag.

Ihre Angebote werden geladen...