Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Radebeul
Merken

Coswig investiert 215.000 Euro in neues Familienförderprogramm

Die Stadt hat eine Förderrichtlinie beschlossen, um die finanzielle Belastung von Familien zu senken. Ob es diese auch nach 2026 gibt, entscheidet der neue Stadtrat.

Von Martin Skurt
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Mit der neuen Förderrichtlinie will Coswig seine Familien noch mehr unterstützten – etwa mit einem Gutscheinheft, das unter anderem kostenfreies Baden im Kötitzer Freibad ermöglicht.
Mit der neuen Förderrichtlinie will Coswig seine Familien noch mehr unterstützten – etwa mit einem Gutscheinheft, das unter anderem kostenfreies Baden im Kötitzer Freibad ermöglicht. © Norbert Millauer

Coswig. Die Große Kreisstadt Coswig hat im Stadtrat am Mittwoch eine neue Förderrichtlinie namens "Familienfreundliches Coswig" verabschiedet, die darauf abzielt, Familien durch verschiedene finanzielle Zuwendungen und Sachleistungen zu unterstützen. Die Entscheidung, eine Richtlinie zu formen, fiel nach einer intensiven Haushaltsdebatte im März. Zunächst hatte die Fraktion Bündnis für ein nachhaltiges Coswig (BnC) in einem ersten Antrag vorgeschlagen, ab September 2024 allen 600 Kindergartenkindern einen 50-prozentigen Essenszuschuss zu gewähren, um Familien zu entlasten. Dieser Antrag wurde jedoch im Verwaltungsausschuss abgelehnt, da er als finanziell unzureichend abgesichert galt und weitere Fragen aufwarf.

Einer zweiter Antrag des BnC im Stadtrat beschränkte sich auf eine fünfzigprozentige Erstattung der Betreuungskosten für Vorschulkinder. Die Fraktion zog diesen aber zurück. Denn Oberbürgermeister Thomas Schubert brachte einen eigenen Antrag ein, dessen Mittel vorerst auf den aktuellen Haushalt bis 2025 begrenzt sind. Der neu gewählte Stadtrat wird später entscheiden, ob die Unterstützung fortgeführt wird. Schubert konnte damit die Diskussion im Stadtrat befrieden. Nun stellte Bürgermeisterin Friederike Trommer im letzten Stadtrat vor der Sommerpause die entscheidenden Punkte der Förderrichtlinie vor. "Die Verwaltung hat sich Gedanken gemacht und wollte mit den verfügbaren Mitteln den größtmöglichen Nutzen erzielen."

Ihre Angebote werden geladen...