Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Radeberg
Merken

Kaufhalle in Radeberg schließt am Samstag: Wie geht's weiter in der Südvorstadt?

Die Kaufhalle in Radeberg schließt ohne Nachfolger. Was Rewe zu einer möglichen Ansiedlung in Radeberg sagt - und warum es auch gute Nachrichten gibt.

Von Verena Belzer
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Die Kaufhalle gab es 14 Jahre lang am Standort an der Schillerstraße. Nun ist Schluss.
Die Kaufhalle gab es 14 Jahre lang am Standort an der Schillerstraße. Nun ist Schluss. © Marion Doering

Radeberg. Das Ende ist da: An diesem Samstag öffnet die Radeberger Kaufhalle in der Südvorstadt zum letzten Mal ihre Tore für Kunden. Nach 14 Jahren beendet Betreiber Markus Borck das Kapitel Kaufhalle - aus privaten Gründen, wie er sagt.

Pläne, die Kaufhalle zu retten, hatte es zwar gegeben, doch keiner davon wurde umgesetzt. Wie es in der Radeberger Südvorstadt nun mit dem Einzelhandel weitergeht, ist unklar. Oberbürgermeister Frank Höhme (parteilos) hat das Thema zur "Chefsache" erklärt. Außerdem gibt es Überlegungen für einen Supermarkt-Neubau auf dem Gelände der Wärmeversorgung schräg gegenüber der Kaufhalle, direkt neben dem Stadion des RSV. Alle Entwicklungen im Überblick.

Ihre Angebote werden geladen...