Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Löbau
Merken

Windräder im Wald: Wie steht's damit im Kreis Görlitz?

Der Freistaat hat zu Windenergie im Wald neue Karten veröffentlicht. Was sie zeigen, welche Bedeutung sie haben und was sie nicht sagen.

Von Anja Beutler
 5 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Windräder in Wäldern bekannter Ausflugsziele wie hier in einer Bildmontage am Löbauer Berg fürchten manche. Jetzt gibt's dazu mehr Klarheit.
Windräder in Wäldern bekannter Ausflugsziele wie hier in einer Bildmontage am Löbauer Berg fürchten manche. Jetzt gibt's dazu mehr Klarheit. © Foto: Matthias Weber; Montage: SZ/Bildstelle

Es war eine viel diskutierte SZ-Schlagzeile zum Jahresbeginn: Um die Vorgaben des Bundes und - in der Folge auch das neu definierte Zwei-Prozent-Ziel des Freistaates - zu erfüllen, braucht der Landkreis Görlitz das Neunfache an Windkraft-Flächen. Regionalplaner Jörg Weichler betonte dabei sofort, dass dies nur möglich sei, wenn man Windkraft-Standorte künftig auch in Wäldern ausweise. Genaueres könne er aber erst sagen, wenn "fachliche Zuarbeiten vom Freistaat" vorliegen. Und genau da ist jetzt ein erster wichtiger Schritt getan: Der Freistaat hat digitale Karten veröffentlicht, die mit Ampelfarben aufzeigen, ob ein Waldgebiet potenziell für Windkraft geeignet ist.

Ihre Angebote werden geladen...