Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ +
Merken

Lohmen plant smartes Parken an der Bastei

Wer nahe dem Basteirestaurant parken will, muss passendes Kleingeld dabei haben. Touristen fühlen sich deshalb abgezockt.

 3 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Bitte nur passende Münzen, denn dieser Automat wechselt nicht: Karin und Detlef Wagenknecht aus Dresden standen bei ihrem Besuch auf der Bastei vor einem Problem. Um ein Ticket am Parkautomaten zu ziehen, brauchten sie viel Kleingeld.
Bitte nur passende Münzen, denn dieser Automat wechselt nicht: Karin und Detlef Wagenknecht aus Dresden standen bei ihrem Besuch auf der Bastei vor einem Problem. Um ein Ticket am Parkautomaten zu ziehen, brauchten sie viel Kleingeld. © Dirk Zschiedrich

Klirrende Kälte und zitternde Hände, die im Portemonnaie nach Kleingeld für den Parkscheinautomaten suchen. Trotz Digitalisierung ist das noch bittere Realität für viele Autofahrer. Eine Realität, die auch Detlef Wagenknecht erleben muss. Kopfschüttelnd sucht er am Basteiparkplatz in der Sächsischen Schweiz nach Kleingeld und ärgert sich. „Eigentlich wollten wir nur kurz ins Restaurant. Wir haben nicht genügend Münzen mit und es ist doch schade, das man für einen Restaurantbesuch auch noch für das Parken extra bezahlen soll.“ Drei Stunden Parkzeit kosten an der Bastei drei Euro, das Tagesticket schlägt mit fünf Euro zu Buche. Bezahlen kann man ausschließlich mit Münzen ab zehn Cent. So viel Hartgeld hat aber kaum jemand einstecken.

Ihre Angebote werden geladen...