Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Meißen
Merken

Start für das Projekt „Freie R-Lern-Weinreben“ in Weinböhla

Das freie Gymnasium Weinböhla kündigt für den 25. Mai eine Eröffnungsfeier für das Projekt „Freie R-Lern-Weinreben“ mit gemeinsamer Bepflanzung an.

 1 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Das Freie Gymnasium Weinböhla vor zwei Jahren. Neue Weinreben sollen nun das Gelände begrünen.
Das Freie Gymnasium Weinböhla vor zwei Jahren. Neue Weinreben sollen nun das Gelände begrünen. © Claudia Hübschmann

Von Lilly Kalke

Weinböhla. Am 25. Mai 2024 wird offiziell das Projekt „Freie R-Lern-Weinreben“ am freien Gymnasium der Rahn Education in Weinböhla gestartet. Von 10 bis 13 Uhr findet dort eine Eröffnungszeremonie mit einer gemeinschaftlichen Pflanzung der neuen Weinreben statt.

Das Gymnasium bietet besonders sprachliche und sportliche Schwerpunkte sowie ausgeprägte Bereiche in Digitalität und Musik. Schulleiter Florian Foltin eröffnet gemeinsam mit dem Lionsclub Weinböhla den Tag, wo unter Anwesenheit der diesjährigen Weinprinzessin Alona Chesnok die gemeinsame Bepflanzung des Schulweinberges mit zahlreichen Weinreben beginnt.

Das neue „lebendige Klassenzimmer“ bietet Platz für 99 Weinreben, wo vor allem theoretisches Wissen mit praktischen Tätigkeiten verknüpft werden sollen. Durch eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Weinbaubetrieben sollen Inhalte aus den Bereichen Biologie, Chemie und Umweltschutz praxisnah vermittelt werden. Anleitung im Thema Weinpflege bekommen die Schüler von renommierten Weingütern wie Weingut Loose, Weingut Henke oder Weingut Schuh. Für eine ausreichende Bewässerung sorgt die ortsansässige Feuerwehr. Unterstützt und finanziert wird das Projekt vom Lionsclub Weinböhla sowie in Form von Weinpatenschaften von den Eltern. (SZ)