Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Meißen
Merken

Gemeinderatswahl Klipphausen: AfD bekommt die meisten Stimmen

Die aktuell noch größte Liste im Klipphausener Gemeinderat hat Stimmen verloren. Eine neu gegründete Wählervereinigung wird drittstärkste Kraft.

Von Uta Büttner
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Blick auf das Gemeindeamt Klipphausen.
Blick auf das Gemeindeamt Klipphausen. © Claudia Hübschmann

Klipphausen. Bei der Gemeinderatswahl in Klipphausen hat die AfD-Liste nach dem vorläufigen Ergebnis mit 4.366 und damit 24,27 Prozent die meisten Stimmen bekommen. Somit wird sie mit sechs Gemeinderäten stärkste Kraft für die nächsten fünf Jahre in Klipphausen sein. 2019 war die AfD mit drei Kandidaten angetreten, die vier Sitze auf sich vereinen konnte, weshalb in den vergangenen fünf Jahren ein Platz im Gemeinderat frei blieb. Zweitstärkste Kraft wurde das Bündnis Freie Wählergemeinschaft (BFW) mit 4.094 Stimmen, das sind 22,75 Prozent. Damit erhält das BFW fünf Sitze und hat somit einen Verlust von drei Plätzen im Vergleich zu 2019.

Ihre Angebote werden geladen...