Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Meißen
Merken

Polizeibericht: Drei Menschen nach Meißner Wohnungsbrand im Krankenhaus

Ein Akkustaubsauger löst einen Brand in der Wiesengasse aus. In Boxdorf wird ein Autofahrer nach einem Unfall handgreiflich.

 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
© Foto: SZ/Eric Weser

Meißen. Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Wiesengasse hat sich nun auch die Polizei geäußert. Demnach war das Feuer am Freitagnachmittag in der Abstellkammer der Wohnung ausgebrochen.

Drei Personen mussten mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr hatte am Freitag sogar von insgesamt sieben Personen berichtet, die im Krankenhaus oder ambulant behandelt werden mussten. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte ein im Ladezustand befindlicher Akkustaubsauger das Feuer verursacht haben. Den Sachschaden beziffert die Polizei mit rund 5.000 Euro. (SZ)

Polizei ermittelt nach Unfall in Boxdorf gegen Autofahrer

Moritzburg. Ein Unfall in der Nacht zu Sonnabend hat einem 39-Jährigen eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingebracht. Der Mann war mit einem Dacia Lodgy auf der S81 in Richtung Moritzburg unterwegs. Nahe der Kreuzung Waldteichstraße wollte er einen Skoda Octavia (Fahrer 48) überholen. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Beide Autos kamen im Straßengraben zum Stehen.

Nach einer Auseinandersetzung mit den beiden Insassen des Skoda, wobei die 39-jährige Beifahrerin leicht verletzt wurde, verließ der Dacia-Fahrer zu Fuß die Unfallstelle. Er konnte aber später von Polizisten gestellt werden. Ein Alkoholtest ergab bei dem Deutschen mehr als 0,9 Promille.

Die Straße war nach dem Unfall für etwa vier Stunden gesperrt. Zum entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache und den Hintergründen der Auseinandersetzung. (SZ)

Falscher Handwerker bestiehlt Coswiger

Coswig. Bereits am Donnerstagmittag klingelte ein Unbekannter an der Wohnungstür eines 91-Jährigen in Coswig. Er gab sich als Handwerker aus und erklärte dem Wohnungsinhaber, er müsse Heizungsanlage prüfen. Zwei Tage später stellte der Senior fest, dass aus einer Kassette im Wohnzimmer 10.000 Euro Bargeld fehlen. (SZ)