Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Löbau
Merken

Räumungsverkauf nach 79 Jahren: Drogerie Hoberg aus Neugersdorf blickt zurück

Die Drogerie von Roland und Bettina Hoberg ist ein Begriff im Oberland. Jetzt setzen sich die Betreiber zur Ruhe. Sie erzählen von den Höhen und Tiefen ihres Geschäfts über die Jahrzehnte – und verraten, was sie so erfolgreich gemacht hat.

Von Fabian Schaar
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Teamwork: Seit vielen Jahrzehnten betreiben Verkäuferin Ute Bellack und die Inhaber Bettina und Roland Hoberg (von links) die Drogerie in Neugersdorf. Ende August wird das Geschäft schließen.
Teamwork: Seit vielen Jahrzehnten betreiben Verkäuferin Ute Bellack und die Inhaber Bettina und Roland Hoberg (von links) die Drogerie in Neugersdorf. Ende August wird das Geschäft schließen. © Rafael Sampedro/foto-sampedro.de

Im Parfumregal entstehen die ersten Lücken und auch die großen grünen Dosen in der Teeabteilung leeren sich langsam: Die Drogerie Hoberg in Neugersdorf steckt mitten im Räumungsverkauf - nach 79 Jahren. In dem 1945 gegründeten Laden winken heute Rabatte in knalligen Farben – die Drogerie Hoberg schließt, Inhaber Roland Hoberg wird bald 70 Jahre alt. Keine fünf Minuten, nachdem das Geschäft an diesem Nachmittag öffnet, kommen auch schon die ersten Kunden. Eine Frau kauft hier schon seit zehn Jahren ein. Dass die Drogerie Ende August schließen wird, findet sie schade. Aber die letzten Schnäppchen möchte sie sich nicht entgehen lassen. 1979 übernahm Roland Hoberg die Drogerie von seinen Eltern. Bis heute unterhält er sie gemeinsam mit seiner Frau Bettina und Verkäuferin Ute Bellack. SZ hat mit den Hobergs zurückgeblickt auf die Geschichte der Drogerie – und damit auf eine Zeit mit Höhen und Tiefen.

Ihre Angebote werden geladen...