Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Löbau
Merken

Motorradfahrer liefert sich in Neugersdorf Verfolgungsjagd mit tschechischer Polizei

Bei der Flucht vor den Polizisten stürzte der Biker. Schnell wurde klar, warum er abgehauen war: Er besaß weder Führerschein, noch Versicherung für das Motorrad. Und die Polizei entdeckte noch mehr.

 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Ein Motorradfahrer flüchtete vor der Polizei und wurde nach einem Sturz in Neugersdorf gestellt. (Symbolfoto)
Ein Motorradfahrer flüchtete vor der Polizei und wurde nach einem Sturz in Neugersdorf gestellt. (Symbolfoto) © dpa

Am Freitagnachmittag verfolgten tschechische Polizisten einen Motorradfahrer in Neugersdorf. Die Beamten einer Streife im Nachbarland hatten den Mann in ihrem Hoheitsgebiet kontrollieren wollen. Doch der Motorradfahrer ignorierte die Signale und fuhr einfach weiter. Die tschechischen Beamten nahmen die Verfolgung auf - über die Grenze bis nach Neugersdorf. Auf der Rudolf-Breitscheid-Straße verlor der 44-jährige deutsche Fahrer auf seiner Kawasaki-Maschine die Kontrolle über das Zweirad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Er blieb unverletzt. Eine Streife des Polizeireviers Zittau-Oberland kam hinzu. Deren Ermittlungen ergaben, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und für das Motorrad keine Pflichtversicherung bestand. Das angebrachte Kennzeichen war nicht für das Motorrad ausgegeben und zudem war die Plakette gefälscht. Der Fahrer des Motorrades stand unter Drogen, ein Test verlief positiv auf Amphetamine. Des Weiteren wurde bei ihm ein Cliptütchen mit einer kristallinen Substanz aufgefunden, auch hier besteht der Verdacht, dass es sich um Betäubungsmittel handelt. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und stellten das Kennzeichen sicher. Die weiteren Ermittlungen hat der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland übernommen.

Einbruch in Gartengrundstück

Einbrecher sind innerhalb der vergangenen zwei Wochen in ein Gartengrundstück am Sachsenfreund in Großschweidnitz eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, entwendeten Unbekannte aus dem Gartenhaus zwei Mischbatterien, eine Mikrowelle, einen Einbauherd mit Kochfeld sowie Kupferrohre. Ein Schuppen auf dem Grundstück wurde ebenfalls gewaltsam geöffnet und daraus ein Rasenmäher der Marke „Honda“ gestohlen. Der Stehlschaden belief sich auf zirka 1.300 Euro, der Sachschaden auf rund 100 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Vorfahrtsfehler führt zu Unfall

Am Sonnabendnachmittag kollidierten erneut an der Kreuzung Rumburger Straße/S 148 in Ebersbach zwei Autos. Der 79-jährige Fahrer eines Nissan kam aus Richtung Neugersdorf und wollte an der sogenannten "Aral-Kreuzung" nach links auf die Ortsumfahrung abbiegen und beachtete offenbar ungenügend den Verkehr auf der vorfahrtsberechtigten Straße. Er stieß mit dem Skoda eines 46-Jährigen zusammen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt, es entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro, berichtet die Polizei. (SZ)