Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Zittau
Merken

Weihnachtsbäume gehen in Flammen auf

In Dürrhennersdorf hat die Feuerwehr am Wochenende zum traditionellen Weihnachtsbaumverbrennen eingeladen. In vielen anderen Gemeinden ist das seit Jahren ebenfalls ein fester Termin.

 1 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Am Sonnabendnachmittag fand in Dürrhennersdorf das traditionelle Weihnachtsbaumverbrennen statt.
Am Sonnabendnachmittag fand in Dürrhennersdorf das traditionelle Weihnachtsbaumverbrennen statt. © Rafael Sampedro/foto-sampedro.de

Weihnachtsbaumverbrennen gehört in vielen Gemeinden im südlichen Landkreis Görlitz inzwischen zur Tradition. In den ersten Tagen des neuen Jahres werden dabei die noch vor Kurzem festlich geschmückten Tannen, Fichten oder Kiefern dem Feuer übergeben - natürlich unter Aufsicht der Feuerwehr. So auch am vergangenen Sonnabend in Dürrhennersdorf.

Ort des Geschehens war wie in den letzten acht Jahren - mit Ausnahme der Corona-Pause - der Gemeindepark. Viele Einwohner hatten zuvor ihre abgeschmückten Weihnachtsbäume abgegeben. Wie viele es waren, konnte die Freiwillige Feuerwehr gar nicht sagen. "Jede Menge", so der Tenor der Organisatoren.

Um den winterlichen Sonnabendnachmittag zu genießen, gab es Glühwein, Kinderpunsch und Würstchen. Letztes Jahr hatten die Feuerwehrleute diese Aktion eine Woche später durchgeführt. Bei den konkreten Daten orientieren sie sich am Beginn des Karnevalskalenders.