Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Leipzig
Merken

Polizei begeistert vom Fanwalk der Niederländer in Leipzig

Am Freitag war Leipzig orange. Über 20.000 Niederländer starteten unter polizeilicher Begleitung einen Fanwalk durch die Stadt. Der begeisterte viele.

 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
25.000 Niederländer feiern am Freitag eine orange Party bei einem Fanmarsch in Leipzig.
25.000 Niederländer feiern am Freitag eine orange Party bei einem Fanmarsch in Leipzig. © dpa

Leipzig. Viele Tausend Fans der niederländischen Fußball-Nationalmannschaft haben am Freitag Leipzigs Straßen in ein orangefarbenes Fest verwandelt - das beeindruckte sogar die Polizei.

Die "Elftal" traf am Freitagabend in ihrem zweiten EM-Gruppenspiel auf Frankreich. Vor dem Anpfiff des Spiels beteiligten sich laut Polizei zwischen 20.000 und 25.000 Anhänger der Niederländer an einem Fanmarsch. Die meisten trugen orangefarbene Trikots und Mützen.

© dpa
© dpa
© dpa
© dpa
© dpa
© dpa
© dpa
© dpa

Auch die französischen Fans organisierten einen Fanmarsch. Dieser fiel mit 4.600 Menschen nach Polizeiangaben aber deutlich kleiner aus. Die Stimmung in der Stadt war ausgelassen. Auch die Polizei war beeindruckt.

In einer Mitteilung heißt es: "Der Marsch der tausenden niederländischen Fans beeindruckte enorm positiv und wird auch der Leipziger Polizei noch lange in schöner Erinnerung bleiben".

Während des gesamten Einsatzes wurden nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei 30 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten registriert. Mehrere Tatverdächtige, sowohl niederländische als auch französische Fans, wurden ermittelt.

Zudem konnte die Polizei mehrere Drohnen in der Verbotszone ausmachen. "Ein Drohnensteuerer wurde während des niederländischen Fanmarsches festgestellt. Ein weiterer Steuerer einer Drohne konnte kurz vor Mitternacht im Bereich des Schützenhofes ermittelt werden", heißt es von der Polizei. Gegen beide wird nun wegen Verstoßes gegen das Luftverkehrsgesetz ermittelt. (SZ/fa mit dpa)