Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Pirna
Merken

Drei Gohrischer und ihr berühmter Freund

Über 15 Jahre ist es her, da hatten Lutz Ryback und andere eine Idee. Daraus wurden die Schostakowitsch-Tage, ein etwas anderes Musikfest.

Von Heike Sabel
 5 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Vier Männer mit Handwerkszeug und einer auf dem Plakat: Uwe Kunze, Lutz Ryback, Peter Kochan (v.l.) - und Dmitri Schostakowitsch.
Vier Männer mit Handwerkszeug und einer auf dem Plakat: Uwe Kunze, Lutz Ryback, Peter Kochan (v.l.) - und Dmitri Schostakowitsch. © privat

Surrealer geht es nicht: In einer Scheune sitzt der Cellist Isang Enders und spielt. Um ihn herum fliegt Stroh, Spinnen weben ihr Netz, eine Maus fühlt sich gestört. Andächtig stehen Leute und hören der Musik zu. Bei der Klangprobe an diesem Sonnabendnachmittag im Frühsommer 2010 schloss man am besten die Augen. Einer, der mit offenen Augen schon den Konzertsaal in der Scheune ein halbes Jahr später sah, war Lutz Ryback.

Ihre Angebote werden geladen...