Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Dresden
Merken

Polizei prüft Zusammenhang bei zwei Überfällen in Dresden

Räuber überfallen junge Männer auf zwei Dresdner Straßen. Die Polizei hat einen Hinweis auf einen Zusammenhang zwischen den Taten.

 1 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Die Dresdner Polizei meldet zwei Raubüberfälle, zwischen denen es einen Zusammenhang gibt.
Die Dresdner Polizei meldet zwei Raubüberfälle, zwischen denen es einen Zusammenhang gibt. © Symbolfoto: SZ/Eric Weser

Dresden. Keine 500 Meter entfernt voneinander sind in der Nacht zum Sonnabend binnen einer halben Stunde zwei junge Männer beraubt worden. Das teilt die Polizei mit. Einen Zusammenhang zwischen den Taten schließen die Ermittler nicht aus. Vor allem, weil Beute der ersten Tat am zweiten Tatort gefunden wurde.

Auf der Wundtstraße (Südvorstadt) waren gegen 2 Uhr morgens vier 18-Jährige unterwegs. Sie wurden von mehreren Unbekannten angegriffen, so die Polizei. Einer der 18-Jährigen büßte dabei sein Fahrrad ein.

Eine halbe Stunde danach überfielen mindestens drei Unbekannte auf der Hildebrandstraße (Strehlen) einen 26-Jährigen. Sie schlugen und traten ihr Opfer, nahmen ihm sein Portmonee, sein Handy und Schlüssel ab. Danach flüchteten die Täter.

Das Fahrrad von der Wundstraße fand die Polizei am Tatort auf der Hildebrandstraße. (SZ/csp)