Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Kamenz
Merken

Kamenz und Pulsnitz: Mit der Fête de la Musique durch die kürzeste Nacht

Rund 250 Musiker spielen beim internationalen Fest der Musik am 21. Juni 2024 in Kamenz und Pulsnitz kostenfrei fürs Publikum. So sieht das Programm in den beiden Städten aus.

Von Ina Förster
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Erstmals gibt es bei der Fête de la Musique in Kamenz elektronische Klänge im Innenhof der Alten Post. Unter anderem stehen Robert Glänzel, Matthias Hünig und Daniel Meder (v.l.) mit Hip Hop-, House- und Technobeats an den Plattentellern.
Erstmals gibt es bei der Fête de la Musique in Kamenz elektronische Klänge im Innenhof der Alten Post. Unter anderem stehen Robert Glänzel, Matthias Hünig und Daniel Meder (v.l.) mit Hip Hop-, House- und Technobeats an den Plattentellern. © Anne Hasselbach

Kamenz, Pulsnitz. Sommeranfang, Sommersonnenwende - das allein klingt nach Feiern. Logisch, dass die Erfinder der Fête de la Musique sich gerade diesen Tag ausgesucht haben, um weltweit ein musikalisches Zeichen zu setzen. Seit 1982 gibt es dieses internationale Fest der Musik bereits. Die Besonderheit: Künstler jeglichen Genres produzieren sich kostenlos auf Straßen, Plätzen, Märkten oder in Gassen. Hauptsache ist, dass alle Spaß haben.

Auch am 21. Juni 2024 singt und klingt es wieder in zwei Städten des Landkreises Bautzen. Kamenz ist am längsten dabei, nämlich bereits seit 2001. Gefolgt von Pulsnitz 2018. Auch Bautzen legte die letzten Jahre los, sagte aber 2024 die Fête aber vor ein paar Wochen kurzfristig aus organisatorischen Gründen ab.

Zwölf Bühnen und über 30 Programmpunkte in Kamenz

Zählt man alle Bands, Orchester, Chöre, DJs und Solokünstler in Kamenz und Pulsnitz zusammen, kommt man auf an die 250 Musiker. Tausende Gäste werden erwartet. Zumal der Termin diesmal auf einen Freitag fällt. Die Fête de la Musique verbindet Musikschaffende und Genießer.

Allein in Kamenz erklingt in zwölf verschiedenen Locations Musik unterschiedlicher Art. Über 30 Acts warten in der Altstadt auf Freunde der Mittsommernacht. "Wir schätzen immer die Vielfalt, spazieren gemütlich in dieser Nacht durch die City. Vor allem die urigen Hinterhöfe und Biergärten gefallen uns dabei", so Familie Schröter aus Kamenz. Man käme dabei auch an Orte, die sonst verschlossen sind.

Erstmals DJ Floor im Innenhof der Alten Post

Aber auch die große Bühne am Markt zieht immer wieder Fans an. 2024 wird es übrigens keine Bühne am Schulplatz geben, dafür aber eine brandneue Location in der Nähe: Im Innenhof der Alten Post kommen vor allem Fans elektronischer Musik an diesem Abend auf ihre Kosten. Hier wird erstmals ein ganzer DJ Floor mit verschiedenen DJ von 16 Uhr bis Mitternacht eingerichtet. Hip-Hop, Funk, Soul, Drum'n'Bass, House, Techno, Newscool & Oldscool werden versprochen.

"Wir wurden angefragt, ob die Location zu haben sei für den Abend und fanden die Idee super", so Anne Hasselbach und Jan Eickhoff vom Unternehmen Corporate Friends, die hier bald ihre neue Lichtdesign-Firmenzentrale einrichten.

Fünf Auftrittsorte in Pulsnitz

In Pulsnitz stehen fünf Locations parat, wo immerhin auch 24 verschiedenen Programmpunkte laufen. Der Eintritt ist überall frei. Fürs Parken stehen alle öffentlichen Parkplätze zur Verfügung, zum Beispiel auf dem Schützenplan oder an der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße. Auch in Kamenz stehen zentrumsnahe Parkplätze zur Verfügung - beispielsweise am Bönischplatz, auf dem Parkdeck Lessinghaus oder Am Damm sowie am Hutberg.

Nun muss nur noch das Wetter mitspielen. Die schwüle Gewitterlage macht einigen Gastgebern noch etwas Sorge, aber in der Regel herrscht sommerliches Flair auf den Straßen - so wie 2023. Sächsische.de hat die Programmübersicht für den 21. Juni 2024.

Hier erklingt in Kamenz Musik:

Marktplatz

  • 17.30 - 18.30 Uhr Duo Revival
  • 19 - 20 Uhr Galaxo Gang
  • 20.30 - 21.30 Uhr Bullzode
  • 22 - Mitternacht Rampe2

Parkplatz Rosa-Luxemburg-Straße

  • 16.30 - 17.30 Uhr Veronica Zobel & Trommler
  • 18 - 18.30 Uhr Aiko Belle
  • 19 - 20.30 Uhr Splitterband „Die Zwei“
  • 21 - 23 Uhr The Tube Boxx Heros

Biergarten Restaurant La Piazza

  • 18 - 19.30 Uhr Angela Berg Double
  • 20 - 23 Uhr Daggi on Tour

Biergarten Villa Weiße

  • 15.30 - 16.30 Uhr Chor der Lessingstadt
  • 17 - 18 Uhr Blasorchester Lessingstadt
  • 18.30 - 19 Uhr Chor Cosel
  • 19.30 - 20.30 Uhr YounGold
  • 21 - 23.30 Uhr Sächserpack

Biergarten Seibel Pub

  • 18 - 19.30 Uhr 4 Weeks
  • 20 - 20.30 Uhr Quattromani
  • 21 Uhr - Mitternacht Never walk alone

Alte Baderei