Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Hoyerswerda
Merken

Premiere in der Kirche

Lawrence Petzer aus Tätzschwitz will Musiker werden. Die ersten Schritte hat er schon getan. Kürzlich spielte er in der heimischen Dorfkirche.

 3 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Lawrence Petzer beim Konzert in der Tätzschwitzer Kirche.
Lawrence Petzer beim Konzert in der Tätzschwitzer Kirche. © Foto: Christine Primpke

Von Christine Primpke

Tätzschwitz. Am Samstag hat in der Tätzschwitzer Kirche ein außergewöhnliches Konzert stattgefunden. Lawrence Petzer bot ein musikalisches Programm aus Pop-Songs, kirchlichen Liedern und eigenen Songs. In seinen Begrüßungsworten brachte er die große Freude zum Ausdruck, dass so viele Gäste seiner Einladung zum ersten Sommerkonzert in seiner Heimat Tätzschwitz folgten.

Als Auftakt spielte er den bekannten Song „Lieblingsmensch“, anschließend den renommierten Titel „Fields of Gold“. Auch das bekannte Loblied „Halleluja“ gehörte zu seinem Repertoire. Im Hintergrund der Altar und brennende Kerzen boten den feierlichen, ganz besonderen Rahmen der kleinen Dorfkirche im Elsterheide-Ortsteil. Bei dieser Ballade herrschte „Gänsehaut-Feeling“. Die Gäste spürten die vielen Emotionen und alle Anwesenden sangen gemeinsam den Refrain mit. Mit „Gras“ hatte Lawrence Petzer auch ein Lied des Lausitzer Liedermachers Gerhard Gundermann im Repertoire.

Im weiteren musikalischen Programm stellte der 22-Jährige auch eigene Songs von seinem ersten Album „Efeu“ vor. Hier flossen Erfahrungen aus verschiedenen Phasen seines Lebens ein. Gerade aus schwierigen Zeiten mit Therapie und nachdenklichen Waldspaziergängen holte er sich die Kraft, um Reales in Texte zu fassen. Auch in seinem Song mit dem Titel „Naturvolk“ sind seine Gedanken greifbar, wo er unter anderem die aktuellen Probleme der Konsumwelt – wie Zeitdruck und Stress – anspricht, kommen seine Gefühle zum Ausdruck. Der krönende Abschluss bildete das Segenslied mit dem Refrain: „Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand...“, welches alle Gäste mitsangen.

Martina Petschick dankte Lawrence Petzer für dieses Sommerkonzert. In ihren Worten machte sie dem Musiker viel Mut, den Weg, den er geht, weiter zu beschreiten Die anwesenden 40 Gäste belohnten seinen Auftritt mit viel Applaus und zeigten ihre große Dankbarkeit für das Erlebte.

Der 22-Jährige angehende Berufsmusiker hat schon frühzeitig den Weg zur Musik gefunden. Seine Eltern ermöglichten und förderten ihm den Gitarren- und Akkordeonunterricht. Seit seinem fünften Lebensjahr macht er Musik. Lawrence Petzer hat noch drei Geschwister. Die ganze Familie ist aktiv bei Veranstaltungen der Schul- und Heimatstube Tätzschwitz, beteiligt sich am Festgottesdienst/Trachtenumzug zum Erntedankfest und bereicherte wiederholt die Adventsnachmittage in der Heimatstube mit einer kleinen Hausmusik.

Lawrence Petzer hat sein Abitur am Lessing-Gymnasium Hoyerswerda absolviert, ein Jahr Musical studiert, spielt beim Sunshine Orchester der Musikschule Fröhlich Akkordeon aktiv mit, beteiligte sich auch an einem Theaterprojekt in Bautzen. Er nutzt jede Gelegenheit, seine musikalischen Träume zu verwirklichen. So ist es nicht verwunderlich, dass man ihn auch als Straßenmusiker in den Gassen von Dresden antrifft. Lawrence Petzer ist ein Allroundtalent. Er spielt drei Instrumente, singt, tanzt und schauspielert. Wo soll es hingehen? „Ich träume von Konzerten und auf der großen Bühne zu stehen“, sagt er.