Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Hoyerswerda
Merken

Bergen mit Rekordspieler gegen Energie Cottbus

Der Drittliga-Aufsteiger aus der Lausitz-Metropole gastiert am kommenden Sonntag auf dem Norbert-Passeck-Sportfeld.

 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Der Bergener Rekordspieler Niels Perlitz freut sich auf das Spiel am Sonntag gegen den FC Energie Cottbus. Vor fast genau einem Jahr gab es schon einmal dieses Duell. 1.637 Zuschauer sahen immerhin 28 Tore – allesamt für die Cottbuser.
Der Bergener Rekordspieler Niels Perlitz freut sich auf das Spiel am Sonntag gegen den FC Energie Cottbus. Vor fast genau einem Jahr gab es schon einmal dieses Duell. 1.637 Zuschauer sahen immerhin 28 Tore – allesamt für die Cottbuser. © Foto: Ralf Grunert

Bergen. Ein Fußball-Leckerbissen steht auch abseits der Europameisterschaft am Sonntag, dem 30. Juni, um 15 Uhr auf dem Norbert-Passeck-Sportfeld in Bergen ins Haus. Dort gibt’s ein erneutes Wiedersehen mit den Profis vom FC Energie Cottbus.

Während der frischgebackene Drittligist seinen Traum von der Rückkehr in den bezahlten Fußball verwirklichen konnte, schrammte der Kreisligist aus Bergen knapp am Aufstieg in die Kreisoberliga vorbei. Ein positiver Lichtblick in der abgelaufenen Spielzeit war zweifelsohne Niels Perlitz. Er avancierte zum alleinigen Rekordspieler des Vereins – mit 383 Spielen.

Der nimmermüde Mittelfeldmotor begann im Jahr 2005 seine Karriere beim Landsportverein in Bergen und erlebte viele Höhepunkte. So spielte er im Mai 2006 gegen die damalige A-Jugend von Energie Cottbus, die unter anderem mit späteren Profis wie Martin Männel und Jan Hochscheidt angereist waren. Ebenfalls mit von der Partie war der heutige Kapitän der Bergener, Stefan Koark, allerdings damals noch in den Reihen der Rot-Weißen. Später kreuzte „Perli“, wie er von seinen Mitspielern genannt wird, die Klingen mit dem Frankfurter Urgestein der Eintracht, Benni Köhler, der im Sommer 2022 mit der Traditionsmannschaft von Union Berlin auf dem Sportfeld in Bergen aufdribbelte.

Zur erneuten Begegnung mit dem FC Energie Cottbus trugen freundschaftliche Kontakte von Bergen-Trainer Stefan Zehler und Energie-Coach Pele Wollitz bei.

Der LSV Bergen 1990 freut sich auf ein weiteres Highlight in der Vereinsgeschichte und macht, um einen Ticket-Run am Sonntag am Sportplatz am Alten Kirchweg zu vermeiden, darauf aufmerksam, den Kartenvorverkauf zu nutzen – bei Manderscheid (am Adler), dem Freenet-Shop (im Treff-8-Center) und der Z-Malerei (Schlossergasse 1 am Markt Hoyerswerda). (JePe)