Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Görlitz
Merken

Christkindelmarkt: Görlitzer Tradition in Gefahr

Die Vorbereitungen für den Görlitzer Christkindelmarkt laufen. Doch etwas Wichtiges fehlt: Niemand will Christkind sein.

Von Susanne Sodan
 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Julia Winkelmann kann wegen ihrer Ausbildung den Job nicht noch einmal übernehmen.
Julia Winkelmann kann wegen ihrer Ausbildung den Job nicht noch einmal übernehmen. © Paul Glaser/glaserfotografie.de

Plötzlich ist er da. Der erste von in diesem Jahr zwei Görlitzer Christbäumen steht: der neben der Frauenkirche auf dem Platz der Friedlichen Revolution. Ein verhältnismäßig kleiner Baum, daher konnte der Städtische Betriebshof ihn ohne externe Hilfe in Jauernick-Buschbach fällen und transportieren, erzählt Gerd Weise, Prokurist der Kulturservicegesellschaft mbH. Der Görlitzer Kulturservice, ein Tochterunternehmen der Stadt, ist seit vielen Jahren für den Christkindelmarkt zuständig. Fast alles läuft nach Plan.

Ihre Angebote werden geladen...