Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Görlitz
Merken

Erst Lehrermangel-Katastrophe, nun bundesweit spitze: Görlitzer Oberschule hofft auf Informatik-Preise

Fast wäre die Hälfte des Informatikunterrichts in Rauschwalde ausgefallen. Das wurde verhindert - und heute fahren die Schulkinder sogar zur Preisverleihung nach Berlin.

 1 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Symbolbild
Symbolbild © Archiv/dpa/Julian Stratenschulte

Die Oberschule Rauschwalde ist beim Schulwettbewerb "myDigitalWorld" mit am Start. Gleich zwei Klassen freuen sich darüber, dass sie bei diesem bundesweiten Wettbewerb, der die Internet-Kompetenz junger Leute fördern und erweitern soll, nominiert sind.

"Ein Videobeitrag der Klasse 8a zum Thema "Mehr Sicherheit im Netz" überzeugte die Jury mit besonderem Charme und Witz. Am heutigen Donnerstag, 27. Juni, reisen vier Schüler nach Berlin zur Preisverleihung", teilt Informatiklehrer Robert Koegler mit. Am Donnerstagabend wird dort bekannt gegeben, welcher der Beiträge es geschafft hat. Auch ein virtueller 360-Grad-Rundgang der Klassenstufe 7 zur Künstlichen Intelligenz schaffte es in die engere Auswahl. Beide Beiträge sind auf der Schulwebsite www.osrw.de zu sehen.

  • Hier können Sie sich für unseren kostenlosen Görlitz-Niesky-Newsletter anmelden.

Besonders erfreulich ist die Nominierung aus Sicht der Schule, "da aufgrund von Lehrermangel beinahe die Hälfte des Informatikunterrichts ausgefallen wäre." Erst durch zusätzlichen Einsatz des von Herrn Koegler als Lehrer und die Unterstützung von IT-Experten habe der Unterricht und die Projekterstellung gesichert werden können. (SZ/mrc)