Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Görlitz
Merken

Nagelgurt stoppt Audi: Zigarettenschmuggler ist auf der Flucht

Hunderte Stangen unverzollter Zigaretten fanden Beamte am Dienstagmorgen bei Hähnichen. Was die Görlitzer Polizei noch meldet.

 3 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Am Dienstagmorgen ist  in Hähnichen bei Niesky ein Audi gestoppt worden, in dem mehrere Hundert unverzollte Zigarettenstangen geschmuggelt wurden. Der Fahrer ist auf der Flucht vor Polizei und Zoll.
Am Dienstagmorgen ist in Hähnichen bei Niesky ein Audi gestoppt worden, in dem mehrere Hundert unverzollte Zigarettenstangen geschmuggelt wurden. Der Fahrer ist auf der Flucht vor Polizei und Zoll. © Danilo Dittrich

Am frühen Dienstagmorgen wollten Mitarbeiter einer gemeinsamen Fahndungsgruppe von Zoll und Polizei einen polnischen Audi kurz vor Hähnichen (bei Niesky) kontrollieren. Der Fahrer ignorierte allerdings das Halteverbot und versuchte, sich mit überhöhter Geschwindigkeit der Kontrolle zu entziehen. Die Beamten setzten einen Nagelgurt ein, der Audi musste stoppen. Der Fahrer flüchtete. Am Dienstagnachmittag wurde noch nach ihm gefahndet, so eine Sprecherin des Hauptzollamtes Dresden. Im Audi fanden die Zöllner mehrere Hundert Stangen unversteuerter Zigaretten. Ermittler des Zollamtes haben den Fall übernommen.

Polizisten erwischen bei Grenzkontrolle Mann unter Drogen

Beamte der Bundespolizei überprüften am Montagabend einen 32-jährigen Ford-Fahrer auf dem A-4-Parkplatz An der Neiße. Aufgrund verschiedener Ausfallerscheinungen führten sie um 20.45 Uhr im Zusammenwirken mit der Autobahnpolizei einen Drogentest durch. Dieser reagierte auf die Einnahme von Amphetaminen. Damit war die Fahrt für den Polen zu Ende und es ging zur Blutentnahme. Der Mann erhielt eine Anzeige.

Unbekannte nehmen Bauzaunfelder mit

In den vergangenen Tagen haben unbekannte Täter zwölf Bauzaunfelder Am Schöps in Nieder Seifersdorf gestohlen. Es entstand Stehlschaden von rund 2.200 Euro. Gleichgelagerte Sachverhalte mit einem Stehlschaden in Höhe von 2.300 Euro gab es im Revierbereich Zittau. Die Ermittlungen führt der zuständige Kriminaldienst.

Diebe stehlen zwei E-Bikes von Wohnmobil

In der Nacht zu Montag haben Unbekannte um 3 Uhr zwei E-Bikes in Hagenwerder gestohlen. Die zwei Räder waren an einem Wohnmobil befestigt und hatten einen Gesamtwert von etwa 8.000 Euro. Am Wohnwagen entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Nach den Fahrrädern wird nun gefahndet. Der Kriminaldienst des Reviers Görlitz ermittelt.

Raser muss 320 Euro Bußgeld zahlen und bekommt Punkte

Auf der B 6 gilt am Abzweig nach Sohland am Rotstein ein Tempolimit von 70 km/h. Ein Messteam hat die Einhaltung am Montagvormittag fünf Stunden lang in Richtung Löbau überwacht. 534 Fahrzeuge passierten in der Zeit von 7.45 Uhr bis 12.45 Uhr die Messstelle und 51 waren zu schnell. Während 23 Fahrer mit einem Verwarngeld davonkamen, erhalten 28 Geblitzte demnächst Post von der Bußgeldstelle. Schnellster war der Fahrer eines Mercedes mit polnischen Kennzeichen, welcher mit 120 km/h vom System erfasst wurde. Ihm drohen 320 Euro Bußgeld, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot.

Unbekannte stehlen Kernbohrgerät aus Transporter

Unbekannte haben von Sonntag zu Montag einen Transporter am Siedlungsweg in Rietschen aufgebrochen. Daraus entwendeten die Diebe drei Arbeitsgeräte im Gesamtwert von etwa 5.000 Euro. Nach dem Kernbohrgerät, der Kupferpresse und einem Stemmhammer wird nun gefahndet. Der Kriminaldienst des Reviers Weißwasser ermittelt.

Betrunkener fährt am Mittag mit 3,24 Promille Auto

Montagmittag haben Beamte des Polizeireviers Weißwasser einen 66-Jährigen mit seinem Peugeot kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab um 11.18 Uhr einen Wert von umgerechnet 3,24 Promille. Beamte ordneten die Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. Der Pole muss sich nun für seine Tat verantworten und erhielt die Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr.

Diebe plündern Hof: Werkzeuge weg


Unbekannte haben am Montagmittag um 11.50 Uhr Werkzeuge von einem Hof an der Wilhelmstraße in Krauschwitz gestohlen. Die Diebe nahmen vier Kettensägen, eine Handfräse, drei Bohrmaschinen, zwei Rasentrimmer, einen Schweißtrafo, einen Werkzeugkoffer, einen Schlagschrauber und einen Holzspalter im Wert von etwa 5.500 Euro mit. Beamte des Reviers Weißwasser sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst ermittelt.