Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Dresden
Merken

"Das Gefühl, nicht gewollt zu sein": Wie sich ein junger Dresdner aus der Depression befreit hat

Lawrence Petzer ist durch tiefe Düsternis gegangen, wollte nicht mehr leben und hat den Schlüssel aus der Bedrängung in der Musik gefunden. Gerade ist sein erstes Album erschienen.

Von Nadja Laske
 5 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
In der Schlingpflanze Efeu sieht der Liedermacher Lawrence Petzer ein Gleichnis zu seinen Gefühlen. Doch er weiß: Er kann hindurch gehen.
In der Schlingpflanze Efeu sieht der Liedermacher Lawrence Petzer ein Gleichnis zu seinen Gefühlen. Doch er weiß: Er kann hindurch gehen. © Sven Ellger

Dresden. Schwer vorzustellen, diese düsteren Gedanken. Weil sie zum Glück nicht jeder hat. Viel mehr aber, weil Lawrence so sonnig erscheint. Ein neugieriger, fröhlicher 22-Jähriger mit offenem Blick, der zur Begrüßung auch Fremde lieber drückt, als ihnen die Hand zu geben, und es vorzieht, neben seinen Gesprächspartnern zu sitzen, als ihnen gegenüber.

Ihre Angebote werden geladen...