Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Freital
Merken

Gewitterguss überflutet Parkplatz am Freitaler Weißeritzpark

Am Donnerstagabend hatte es zwar überall in Freital geregnet, in manchen Stadtteilen jedoch heftiger als in anderen. Vor allem Hainsberg und Niederhäslich traf es.

Von Annett Heyse
 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Nach dem Gewitter überschwemmter Weißeritzpark am Donnerstagabend. Die Feuerwehr brauchte bis in die Nacht, um den Parkplatz zu reinigen.
Nach dem Gewitter überschwemmter Weißeritzpark am Donnerstagabend. Die Feuerwehr brauchte bis in die Nacht, um den Parkplatz zu reinigen. © Feuerwehr Stadt Freital

Wasser bis zur Radnabe und höher - mancher Kunde im Weißeritzpark wurde am Donnerstagabend unangenehm überrascht, als er das Einkaufszentrum verließ. Denn der Parkplatz stand nach dem heftigen Gewitterguss unter Wasser. Wie die Stadtverwaltung auf Nachfrage mitteilte, musste die Feuerwehr ausrücken. "Bis nachts halb zwölf pumpte die Feuerwehr den Parkplatz leer bzw. befreite den Außenbereich von Schlamm", sagte Katrin Reis, Büroleiterin des Oberbürgermeisters.

Zudem rückten die einzelnen Stadteilwehren zu weiteren Einsätzen aus. Neben Hainsberg gingen auch in Niederhäslich heftige Niederschläge herunter, sodass am Waldblick ein vollgelaufener Keller ausgepumpt werden musste. Auf der Poisentalstraße drückte das Wasser, welches bereits in die Kanalisation gelaufen war, einen Gullydeckel nach oben. Die Freitaler Feuerwehr half auch bei einem überörtlichen Einsatz in Rabenau aus.

Wie stark es innerhalb kurzer Zeit geregnet hatte, lässt sich gut an Bildern und Videos nachvollziehen, die am späten Donnerstagabend im Internet hochgeladen wurden. Landwirt Marc Bernhardt aus Somsdorf hatte gefilmt, wie er sich zunächst über den Regen freute, der dann immer stärker wurde und sogar in Hagel überging. Nun muss er etliche Schäden auf seinen Feldern hinnehmen.

Vor allem das Gebiet Somsdorf, Hainsberg, Rabenau und Niederhäslich traf es. Stellenweise standen zum Beispiel die Rabenauer Straße sowie die Poisentalstraße unter Wasser. Nicht ganz so schlimm erwischte es dagegen Potschappel und Zauckerode. Dort regnete es zwar auch kräftig, jedoch konnten die Einläufe die Wassermassen fassen.