Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Update Dresden
Merken

Abkühlung gefällig? Am Donnerstag öffnen die ersten Dresdner Freibäder

In Dresden öffnen am 16. Mai die ersten Freibäder. Was der Eintritt kostet, wie die Öffnungszeiten aussehen und was mit den Schwimmhallen im Sommer passiert.

 3 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
In Dresden beginnt am 16. Mai die Freibadsaison.
In Dresden beginnt am 16. Mai die Freibadsaison. © PR/Dresdner Bäder GmbH

Dresden. Das Wetter passt schon mal: Pünktlich zum Start der Freibadsaison in Dresden werden an diesem Donnerstag 25 Grad im Schatten erwartet - dazu ein wolkenloser Himmel. "Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Technik ist in Betrieb genommen und die Teams sind startklar", sagt Lars Kühl, Sprecher der Dresdner Bädergesellschaft.

Den Start machen das Georg-Arnhold-Freibad, das Kombibad Prohlis, das FKK-Strandbad Wostra und die beiden Badestellen in Weißig und Weixdorf. Die übrigen Bäder - das Naturbad Mockritz, das Stauseebad Cossebaude, das Freibad Wostra, das Waldbad Langebrück, das Freibad Cotta und das Luftbad Dölzschen - schließen sich am 30. Mai an.

Eintrittspreise für Freibäder bleiben stabil

Die Öffnungszeiten: Alle Freibäder haben täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, das Georg-Arnhold-Bad sogar bis 20 Uhr. Dort bietet die Bädergesellschaft vom 3. Juni bis zum 30. August montags bis freitags von 6 bis 8 Uhr zusätzlich Frühschwimmen im Freien an. Frühschwimmen wird es ebenfalls im Kombibad Prohlis geben und zwar vom 21. Juni bis zum 2. August montags, mittwochs und freitags.

Die Eintrittspreise: Die Badpreise werden in dieser Saison nicht erhöht. So zahlen Erwachsene für das Georg-Arnhold-Bad regulär 6 Euro und Kinder 3 Euro, ebenso in Prohlis. Der Eintritt für das Strandbad Wostra kostet für Erwachsene 4 Euro und für Kinder 2 Euro.

Die Freibadsaison: Die Saison endet dieses Jahr am 8. September. Im Freibad Cotta ist aufgrund einer Veranstaltung bereits am 6. September Schluss. Ausnahmen sind das Georg-Arnhold-Bad, das Kombibad Prohlis, das Strandbad Wostra sowie die Badestellen, die bis zum 15. September geöffnet bleiben.

Die Hallenbäder: Im Sommer öffnen die Hallenbäder verkürzt. So ist der Schwimmsportkomplex Freiberger Straße bis zum 8. September montags bis freitags von 16 bis 20 Uhr geöffnet sowie montags, dienstags, donnerstags und freitags von 6 bis 9 Uhr zum Frühschwimmen, vom 20. Juni bis zum 2. August bis 10 Uhr. Die Sauna bleibt bis zum 26. September geschlossen.

Die Schwimmhalle Bühlau öffnet bis zum 15. September montags bis freitags von 16 bis 19 Uhr, dazu am Wochenende von 13 bis 19 Uhr sowie dienstags und freitags von 6 bis 8 Uhr zum Frühschwimmen. Vom 20. Juni bis zum 4. August hat das Objekt Sommerpause. Die Sauna bleibt bis zum 26. September geschlossen.

Das Nordbad und die Schwimmhalle Klotzsche bleiben bis zum 15. September für das Öffentliche Schwimmen komplett geschlossen. Die Halle im Georg-Arnhold-Bad ist vom 16. Mai bis zum 15. September täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Bis zum Start des Frühschwimmens im Freien ist dieses dienstags und freitags von 6 bis 7.30 Uhr überdacht möglich. Die Sauna bleibt bis zum 26. September geschlossen.

Im Kombibad Prohlis ist die Halle vom 16. Mai bis zum 15. September montags bis freitags von 10 bis 22 Uhr geöffnet, samstags von 10 bis 21 Uhr und sonntags von 10 bis 19 Uhr. Die Sprunghalle hat am Wochenende auf. Frühschwimmen wird drinnen bis zum 19. Juni montags, mittwochs und freitags von 6 bis 8 Uhr angeboten, nach den Sommerferien auch donnerstags. Vom 20. Juni bis zum 4. August bleibt die Halle im Kombibad Prohlis geschlossen.

Im Elbamare werden vom 3. bis zum 16. Juni Revisionsarbeiten durchgeführt, ansonsten hat es wie gewohnt täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Auch die Sauna empfängt während des Sommers Besucher während dieser Öffnungszeiten.