Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
SZ + Dresden
Merken

Erst Neumarkt, jetzt Königsufer: Dresdner Architekturhüter wollen historische Gebäude zurück

Der Dresdner Neumarkt ist fast fertig, jetzt will die Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden auch am Königsufer mitreden. Warum mindestens vier historische Gebäude rekonstruiert werden sollen.

Von Kay Haufe
 3 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Der Neustädter Markt um 1900 mit Goldenem Reiter und Blockhaus. Links davon schließt sich neben der Augustusbrücke die Bebauung an, deren Rekonstruktion die Jugendgruppe der Gesellschaft Historischer Neumarkt mit Leon Furkert, Denis Pepke, Konstantin Wirt
Der Neustädter Markt um 1900 mit Goldenem Reiter und Blockhaus. Links davon schließt sich neben der Augustusbrücke die Bebauung an, deren Rekonstruktion die Jugendgruppe der Gesellschaft Historischer Neumarkt mit Leon Furkert, Denis Pepke, Konstantin Wirt © Postkarte: Sammlung Holger Naumann; GHND

Dresden. Es war ein langer Weg vom Ideenwettbewerb samt Bürgerbeteiligung 2019 über den Stadtratsbeschluss 2020 bis zum Bebauungsplan für das Königsufer. Der ist jetzt fertig und hat die zwei Siegerentwürfe kombiniert, so wie der Stadtrat es wollte. In den kommenden Wochen soll sich nun auch die Öffentlichkeit mit Ideen und Hinweisen am Plan daran beteiligen können.

Ihre Angebote werden geladen...