Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Döbeln
Merken

Roßwein sucht Preisträger

Die Stadt Roßwein möchte das Ehrenamt würdigen. Dafür benötigt sie Hinweise, wer eine Auszeichnung verdient hat.

 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Ohne Ehrenamtliche wären nicht nur Sportveranstaltungen wie Fußballspiele undenkbar. Auch in vielen anderen Bereichen geht es nicht ohne solche Helfer. Die Stadt Roßwein würdigt diese Engagement.
Ohne Ehrenamtliche wären nicht nur Sportveranstaltungen wie Fußballspiele undenkbar. Auch in vielen anderen Bereichen geht es nicht ohne solche Helfer. Die Stadt Roßwein würdigt diese Engagement. © Symbolfoto: dpa

Roßwein. Der eine steht als Tischtennistrainer an der Platte, um den Nachwuchs anzuleiten. Der andere kümmert sich um seine betagten Nachbarn, unterstützt sie, mit den täglichen Anforderungen des Alltags zurechtzukommen.

Das Ehrenamt hat viele Facetten auch in Roßwein. Nicht alles spricht sich zum Beispiel bis ins Rathaus herum. Dort fängt Hauptamtsleiterin Michaela Neubert jetzt, nachdem die Kommunalwahl abgeschlossen ist, mit der Vorbereitung des Ehrenamtstages an.

"Laute" und stille Helfer gefragt

In diesem Zusammenhang bittet sie um Hinweise, wer für eine Auszeichnung der Kommune in diesem Jahr infrage kommt. Gesucht werden wieder Männer, Frauen und Jugendliche, die sich in Vereinen, karitativen Organisationen oder auch ganz privat etwa als ehrenamtlicher Nachbarschaftshelfer engagieren.

  • Nachrichten aus der Region Döbeln von Sächsische.de gibt es auch bei Facebook und Instagram

Wer die Kommune bei der Suche unterstützen möchte, der möge seinen Namensvorschlag und eine kurze Begründung der Verdienste aufschreiben. Dabei denke die Kommune an die vielen Roßweiner, die vereinsgebunden agieren, aber auch jene, die als stiller Helfer im Einsatz und lieber im Hintergrund tätig sind – manchmal auch ohne Vereinsmitgliedschaft.

Vorschläge bis 23. August erwünscht

Die Ausgezeichneten sollen wieder stellvertretend für alle stehen, die sich nicht nur um sich und ihre Familie, sondern darüber hinaus auch um Belange des Gemeinwohls kümmern.

Die Kommune praktiziert diese Ehrung schon seit Jahren. Dutzende Roßweiner und Einwohner aus den Ortschaften sind bereits in verschiedenen Kategorien wie „Gute Seele“ oder „Brauchtum“ mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet worden.

Bis 23. August ist Zeit, Vorschläge im Bürgermeisteramt der Stadt Roßwein einzureichen. Möglich ist das auf verschiedenen Wegen.