Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Anzeige

Federweißerfest auf Schloss Wackerbarth

Die Trauben reifen und eine herbstliche Atmosphäre flutet die Weinberge. Dieses Wochenende lohnt sich ein Besuch am Radebeuler Wackerbarthberg doppelt.

 2 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Bei einer Wanderung durch den Weinberg die Trauben des aktuellen Jahrgangs bestaunen.
Bei einer Wanderung durch den Weinberg die Trauben des aktuellen Jahrgangs bestaunen. © Quelle: sachsen-tourismus.de

Eine einzigartige Verbindung

Bei einem Spaziergang erleben Besucher auf Schloss Wackerbarth am 7. und 8. September 2019 eine besondere Verbindung von Natur und Genuss. Die in den Steillagen und Terrassenweinbergen reifenden Trauben zeugen von jahrhundertelanger Tradition – und der nun beginnenden Weinlese.

Lust auf prickelnden Genuss? Wer nach dem traumhaften Spaziergang durch die Weinberge die ersten Vorboten des neuen Jahrgangs auch schmecken möchte, sollte ein Glas sächsischen Federweißer auf Schloss Wackerbarth verkosten. Passend dazu bietet Wackerbarths Chefkoch frischen Zwiebelkuchen an. Einfach köstlich.

Musikalische Früchte

© Quelle: Oliver Killig

Auch musikalisch hat das Federweißerfest einiges zu bieten. Mit stimmungsvoller Live-Musik wird das Fest zum Genuss für alle Sinne. Am Sonntag lassen mehr als 10 Chöre aus ganz Sachsen beim traditionellen Chorsingen des Ostsächsischen Chorverbandes die Weinberge musikalisch erklingen.

(Noch) kein Weinliebhaber? Mit Kinderprogramm und Malwettbewerb wird das Event auch für die kleinen Gäste zum unvergesslichen Erlebnis.

Besucher lassen nicht nur wegen des Alkohols das Auto besser in der Garage: Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, erhält bei Vorlage des entsprechenden Tickets einen Rabatt von 1 Euro auf den Eintrittspreis!

Weitere Informationen zum Fest und zum Schloss Wackerbarth gibt es hier

Adresse:

Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul 

Öffnungszeiten und Preise:

7. & 8. September 2019
Erwachsene: 8 Euro
Kinder (7 bis 16 Jahre): 4 Euro
Kinder (bis 6 Jahre): frei

Federweißer & Live-Musik auf den Terrassen
Täglich 11 bis 18 Uhr

Federweißer-Führungen
11 bis 18 Uhr, stündlich Führung inkl. Federweißer- und 2er-Weinprobe
Eintritt: 12 Euro pro Person

Gasthaus
10 bis 22 Uhr

Gutsmarkt
10 bis 19 Uhr

15. Chortreffen des Ostsächsischen Chorverbandes
8. September 2019, ab 12 Uhr

Tag des offenen Denkmals
8. September, 12.30 bis 17.30 Uhr
stündlich historische Führungen, inkl. Verkostung
Eintritt: 12 Euro pro Person