Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Bautzen
Merken

Landkreis Bautzen: Fast 350 Kopfweiden werden in Form gebracht

In sieben Städten und Gemeinden des Landkreises Bautzen finden Pflegearbeiten an Kopfweiden und Hecken statt. Sie verfolgen ein ganz bestimmtes Ziel.

Von Uwe Menschner
 1 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
So wie hier am Wetroer Wasser bei Neschwitz erhielten und erhalten in diesem Jahr fast 350 Kopfweiden einen fachgerechten Schnitt.
So wie hier am Wetroer Wasser bei Neschwitz erhielten und erhalten in diesem Jahr fast 350 Kopfweiden einen fachgerechten Schnitt. © Uwe Menschner

Weißenberg. Die ABS Robur GmbH, eine auf Dienstleistungen zur Unterstützung der Strukturentwicklung und des Arbeitsmarktes spezialisierte Gesellschaft mit Hauptsitz in Zittau, führt 2024 umfangreiche Pflegemaßnahmen an Gewässern im Landkreis Bautzen durch. Dies umfasst den fachgerechten Schnitt von 348 Kopfweiden sowie die Heckenpflege in den Städten Weißenberg und Schirgiswalde/Kirschau sowie den Gemeinden Malschwitz, Kubschütz, Neschwitz, Radibor und Königswartha. Dazu gehören auch die Aufarbeitung und Beräumung des Holzes sowie die Wiederherstellung des ordnungsgemäßen Zustandes der angrenzenden Flächen.

„Nur durch einen regelmäßigen Schnitt kann der Biotopwert erhalten und ein Auseinanderbrechen der Bäume verhindert werden“, teilt die ABS Robur mit. Und weiter: „Kopfweiden sind als vielfältig besiedelte Kleinlebensräume in der Agrarlandschaft von Bedeutung. Sie zählen zu den insektenfreundlichsten Pflanzen." Außerdem seien Kopfweiden durch ihr charakteristisches Erscheinungsbild markante Landschaftselemente.

Die Hecken sollen durch abschnittsweises Auf-den-Stock-Setzen verjüngt werden. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln der Europäischen Union.