Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Bautzen
Merken

Von Holzwerkstatt bis 3D-Druck: Ferienangebot für Technik-Fans in Bautzen

Bei einer Projektwoche auf dem Hauptmarkt in Bautzen können Kinder und Jugendliche Interessantes erfahren und selbst experimentieren - kostenlos. Das steht auf dem Programm.

 1 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Im FABmobil können Interessierte sich selbst in Kunst, Technik, Programmierung und vielem mehr ausprobieren. Es steht vom 8. bis 12. Juli auf dem Hauptmarkt in Bautzen.
Im FABmobil können Interessierte sich selbst in Kunst, Technik, Programmierung und vielem mehr ausprobieren. Es steht vom 8. bis 12. Juli auf dem Hauptmarkt in Bautzen. © PR/William Veder

Bautzen. Kinder und Jugendliche, die an Technik und Naturwissenschaften sowie Kreativem interessiert sind, finden vom 8. bis zum 12.Juli 2024, jeweils von 10 bis 16 Uhr, abwechslungsreiche Angebote auf dem Hauptmarkt in Bautzen, kündigt die Stadtverwaltung an.

Das steht auf dem Programm:

  • Montag: „Unser Sonnensystem – eine Reise zu den nächsten Planeten“, mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik
  • Dienstag: Mobile Holzwerkstatt. Was man aus einem Stück Holz alles machen kann.
  • Mittwoch: „Experimente mit alternativen Energiequellen“, mit den Energie- und Wasserwerken Bautzen
  • Donnerstag: „Welche Farben stecken im Licht?“, mit dem Schülerlabor DeltaX
  • Freitag: „Die Welt der Farben und des Lichtes“, mit dem LernLabor-Farbe der TU Dresden


Das Projekt wird von der Kinder- und Jugendbibliothek organisiert, welche selbst mit der Fahrbücherei der Stadtbibliothek vor Ort ist. Und der als FABmobil umgebaute Doppeldeckerbus bietet Interessierten die Möglichkeit, sich selbst in Kunst, Technik oder Programmierung auszuprobieren. Er beinhaltet unter anderem 3D-Drucker, Virtual Reality und eine Experimentwerkstatt.

Kinder ab neun Jahren und alle Interessierten können an den kostenlosen Aktivitäten teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. (SZ)