Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Anzeige

Opernkrimi um Liebe und Kunst

»Die Kunst von Cellini ist deshalb geblieben, weil sie die Gesellschaft von damals verändert hat.«, sagt Regisseurin Barbora Horáková. Jetzt Tickets für Berlioz' Oper sichern!

 1 Min.
Teilen
Folgen
NEU!

Hector Berlioz fokussiert die Handlung seiner 1838 in Paris uraufgeführten Oper "Benvenuto Cellini", auf drei turbulente Karnevalstage im schillernden Leben der historischen Figur des florentinischen Titelhelden und uomo universale der Renaissance. Nur die Vollendung einer alles Bisherige in den Schatten stellenden Bronzestatue für den Papst rettet das Bildhauergenie vor einer Anklage wegen Mordes. Barbora Horáková inszeniert die Oper um Crime, Liebe und Lebenslust als Plädoyer für die Einzigartigkeit der Kunst.

Hector Berlioz war für den höchst differenzierten Umgang mit den Instrumenten in seinem Orchester bekannt und fand viele Bewunderer, so auch Richard Wagner. Die Partitur beinhaltet sowohl großflächig angelegte Tableaus mit mitreißenden Chorszenen, als auch kammermusikalische, feingliedrig instrumentierte Momente. Dadurch schafft er ein karnevaleskes Stimmungsbild, das seinesgleichen sucht.

Ab 29. Juni 2024 in der Semperoper Dresden!

Hier geht's zum Stück.

© Semperoper Dresden
© Semperoper Dresden
© Semperoper Dresden

Termine & Tickets:

Benvenuto Cellini - von Hector Berlioz (Oper in drei Akten)

Termine:

  • Samstag, 29. Juni | 19 Uhr
  • Dienstag, 2. Juli | 19 Uhr
  • Freitag, 5. Juli | 19 Uhr
  • Mittwoch, 10. Juli | 15 Uhr
  • Freitag, 30. August | 19 Uhr
  • Donnerstag, 19. September | 19 Uhr
  • Sonntag, 29. September | 18 Uhr

Ort: Semperoper Dresden

Hier können Sie Ihre Tickets ab 17 € online kaufen.

Tickets können außerdem telefonisch unter 0351 4911 705 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.

www.semperoper.de